Autogenic training, J. H. Schultz' method, as treatment of gastrointestinal disorders in adults

Crosa, G.

Therapeutische Umschau. Revue Therapeutique 26(1): 15-17

1969


ISSN/ISBN: 0040-5930
PMID: 5781701
Document Number: 5022
Wenn innere Konfliktzustände oder stressbewirkende Umweltverhältnisse akute oder chronisch werdende Funktionsstörungen verursachen können, ist es verständlich, dass ein Zustand emotioneller Passivität und Gleichgültigkeit der Umwelt gegenüber dazu beitragen kann, psychische oder somatische Funktionen zum ursprünglichen Gleichgewicht zurückzuführen. Das AT von Schultz bietet uns die Möglichkeit zu erfahren, wie man einen progressiv immer vollkommeneren und generalisierten Zustand von Passivität erreichen kann. Nach einigen allgemeinen Mitteilungen über die Methode und etliche klinische und experimentelle Daten aus der Literatur behauptet der Referent zum Schluss, beim Dämpfen, Auflösen oder Wegschaffen von psychogenetischen Syndromen des gastroenterischen Apparats gebe es zwei Wirkungsarten der psychotherapeutischen Technik von Schultz: die eine sei die autogene, von der passiven Durchführung der Übungen abhängend, die zweite sei die heteroinduzierte, aus der aktiven Beeinflussung von spezifischen Formelsätzen erwachsend.

Document emailed within 1 workday
Secure & encrypted payments

Autogenic training, J. H. Schultz' method, as treatment of gastrointestinal disorders in adults